
Was seit der letzten Nachricht geschah.... Ich will eines vorwegnehmen, es gab keine neuen Pannen. Um Euch das Nachrechnen zu ersparen, ich habe es glücklicherweise geschafft fast 2 Wochen pannenfrei durch Osteuropa zu kommen. Ich glaube es fast nicht, hoffe jedoch, dass die Glückssträhne anhält.
Das erste zu beschreibende Highlight in den letzten Tagen war mein Aufenthalt in Wien. Was für eine tolle Stadt und das Wetter spielte ebenfalls mit. Ich habe mir die wesentlichen Bestandteile des Wienpflichprogrammes angetan. Besonders zu erwähnen ist dabei mein Besuch des Wiener Rathauses. Ein schönes Gebäude und mir vielen direkt die roten Teppiche und Werbetafeln auf. Sah aus wie bei der Oscar Verleihung, aber die Stars fehlten. Gut dafür war ich aber wohl zur Mittagszeit etwas früh dran. Ich habe mich recht frei bewegen können und erst nach einiger Zeit fragte mich jemand, ob ich von der Presse sei. Nach der Verneinung, musste ich dann meinen ungestörten Spaziergang leider beenden. Das hat man von dieser elenden Ehrlichkeit. Ebenso freizügig konnte ich mich im Wiener Börsengebäude bewegen. Ist schon interessant, wenn ich überlege wo ich da alles herumgelaufen bin und es niemanden gestört hat, wenn ich das mal mit den Absperrungen vor der New Yorker Börse vergleiche. Für das viele Laufen und die Erkundungen habe ich mich dann mit einem Stück der berühmten Schokoladentorte aus der Konditorei hinter der Oper belohnt.
Bewaffnet mit frischer Energie ging es dann auf nach Ungarn. Ein kleiner Abstecher in die Slowakei, nach Bratislava, zum Mittagessen war auch noch drin. Klingt doch auf jeden Fall nicht schlecht und irgendwie hat es einen Hauch von dieser schrecklichen Haarfestigerwerbung mit den 3 verscheidenen Wetterbedingungen. Bratislava hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, wobei sich die Sehenswürdigkeiten auf die Altstadt beschränken und recht schnell abgewandert sind.
Es folgt der Grenzübertritt nach Ungarn. Ungarn trat 2004 der EU bei, der Grenzübergang sah aus, als wenn er seit ungefähr 100 Jahren nicht mehr genutzt wurde. Das Land beidseitig der Donau ist dort sehr flach und weitläufig. Es wird hauptsächlich Landwirtschaft betrieben. Eine Ertragsmaximierung durch Erschließung neuer Flächen ist schier unmöglich. Es wurde bereits jeder Baum und Strauch gerodet, den man auch nur erahnen konnte. Entsprechend pfiff mir ein ordentlicher und vor allem ungebremster Wind entgegen. Mein Fluchen war sicher im Umkreis einiger Kilometer zu hören. Es hat auf jeden Fall gewirkt. Der Wind blieb, hatte am nächsten Tag nur um 180° gedreht. Das war dann wiederum angenehm.
So wurde ich dann mit meinem Gefährt der Hauptstadt entgegen gepustet. Schon die ersten Anblicke von Budapest haben mich begeistert. Die Donau entlangradelnd wir man direkt vom gigantischen Parlamentsgebäude in Empfang genommen. Auch der Rest der Stadt ist sehr sehenswert und ich kann jedem nur Empfehlen mal hin zu fliegen, oder fahren. Sind mit dem Fahrrad ca. 2100 Km also locker in 3 Wochen Regelurlaubszeit zu schaffen. Auch hier war das Wetter mal wieder super und ich musste das erste Mal auf der Tour Sonnencreme benutzen. Der Geruch ließ dann erst richtig Urlaubsstimmung aufkommen. Einige meiner Eindrücke könnt Ihr in der Fotogalerie nachvollziehen.
Nachdem ich auch diese Stadt unsicher gemacht habe ging es dann weiter in Richtung Serbien, wo ich heute Nachmittag angekommen bin. Ein sehr schönes Land und die Menschen sind unglaublich hilfsbereit. Im Vergleich zu Ungarn ist es jedoch noch etwas "einfacher" und verfallener.
Eine interessante Erfahrung war es, gestern mal im Schlafsack unter freiem Himmel zu schlafen. Unglaublich wie viele Sterne man so außerhalb von Städten am Himmel sieht. Ich habe mir lange dieses Schauspiel angesehen, bis mir die Augen zugefallen sind. Als ich sie wieder geöffnet habe, waren die Sterne futsch, was wohl daran lag, dass es wieder hell wurde. Etwas erstaunt war ich, dass nach den untertägigen 24°, es nachts doch noch leichten Frost gab. Meine Taschen waren komplett weiß. Nach ein paar Minuten in der Morgensonne war das dann aber auch wieder erledigt und ich hab mich aus meinem Schlafsack getraut.
Fortsetzung folgt...
Wem der Text gefallen hat, der kann sich hier für meinen Newsletter anmelden und bekommt fortan bei der Veröffentlichung neuer Artikel einen Hinweis. Keine Angst, es gibt keine anderweitige Werbung und auch keinen Weiterverkauf der Daten. Ein Abmelden ist auch jederzeit wieder möglich.
Kommentar schreiben