Kirgistan

Ein Besuch in diesem Land wird mit atemberaubenden Bergpanoramen und zahlreichen Kontakten zu einem außergewöhnlich hilfsbereitem und freundlichen Volk belohnt. Ein regelrechtes Paradies für Bergfreunde, denen die Alpen inzwischen zu überlaufen sind und dort das gewisse Abenteuer am Wegesrand fehlt.  


Highlights:

  • Wandern im Tian Shan - Als Ausgangsort ist Karakol ideal. Von dort aus fahren öffentliche Busse nach, oder zu mindest in die Richtung von Altyn Arashan. Einen Guide braucht man für die Wanderung nicht, jedoch ist ein GPS ganz nützlich. Wir haben uns für eine 6 Tage Wanderung entschieden. Ausrüstung könnt Ihr in Karakol kaufen. Das Wasser unterwegs ist reichlich vorhanden und durchweg trinkbar. Wir haben es nicht einmal gefiltert. Karten bekommt Ihr ebenfalls in Karakol. Unterwegs kommt man immer wieder an Jurten Camps vorbei, ein eigenes Zelt ist trotzdem sehr hilfreich und schafft mehr Flexibilität. 
  • Issyk Kul - Von Karakol aus kann man gut mit dem Fahrrad zum See radeln. Es gibt ein paar schöne Abgelegene Wege und auch ein paar schöne Strände direkt am See. Die Runde ist jedoch recht sportlich und dauert mindestens 4 Stunden. 
  • Song Kul - Hier bietet sich eine 3 Tägige Wanderung an. Von Kochkor aus kann man sich mit dem Taxi für ca. 20 Euro zum Ausgangspunkt der Wanderung am Kyzart Pass bringen lassen. Dort kann man auch übernachten, oder im Tal hinter dem kleinen Hügel einfach beim Bach campen. Karten gibt es in Kochkor zu kaufen und auch Lebensmittel. Am Song Kul angekommen ist es ein ganzes Stück zu laufen bis zu einer Siedlung, wo sich die Rückfahrt spontan organisieren lässt. Dort gibt es auch ein paar Jurten Camps und etwas zu essen.
  • Bishkek - Überraschenderweise ist die Stadt sehr sehenswert. Der Große Markt ist auf jeden Fall ein Besuch wert und die Zahlreichen Parks und Restaurants sind eine Ideale Gelegenheit nach den Anstrengungen der Wanderungen noch etwas zu entspannen.

Budget: 

20-30 € pro Tag, auf den Wanderungen deutlich weniger